Vorwort
Der Geschäftsbericht für das Jahr 2024 ist erneut unter wirtschaftlich sehr angespannten Rahmenbedingungen zu verstehen. Nach einem anfänglich guten Jahresauftakt, hatte Landgard mit eintrübenden Wetterbedingungen insbesondere im Saisonverlauf in den Monaten April bis Juni große Herausforderungen zu bewältigen. Mitte des Jahres kam es zu strukturellen Änderungen im Vorstand, in deren Verlauf die Vorstände Carsten Bönig und Dirk Bader das Unternehmen verlassen haben. Zum 01.09.2024 wurde Moritz-Christian Krannich durch den Aufsichtsrat als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen. Somit bestand der Vorstand am Ende des Geschäftsjahres aus Oliver Mans (CEO) und Moritz-Christian Krannich (CFO).
Das Jahr 2024 war insgesamt durch zurückhaltende Konsumlaune gekennzeichnet, welche sich insgesamt eher im Preiseinstiegsbereich widerspiegelt. Das Geschäftsjahr war weiterhin massiv geprägt von Kostenoptimierung und Rentabilität-steigernden Maßnahmen. Dazu gehört u.a. auch der gezielte Verzicht auf unrentable Geschäftstätigkeiten.
Zudem haben die US-Präsidentschaftswahl und das Ende der Regierungskoalition in Deutschland das Jahr wirtschafts- und gesellschaftspolitisch maßgeblich beeinflusst.
Trotz aller Widrigkeiten konnte Landgard ein positives Ergebnis auf Vorjahresniveau erwirtschaften. Diesbezüglich bedanken wir uns bei allen Mitgliedsbetrieben, Erzeuger*innen und insbesondere auch unseren Mitarbeiter*innen.
Einen detaillierten Blick in das Geschäftsjahr 2024 vermittelt der Vorstandsbrief.
Analog zu den Vorjahren veröffentlichen wir unseren Geschäftsbericht mit Blick auf Nachhaltigkeit nur digital.



